LACP steht kurz für Link Aggregation Control Protocol. Mit dieser Technologie können Sie die Leistung Ihres Netzwerks steigern und seine Zuverlässigkeit verbessern. Wichtig ist hierbei, dass es nur für dedizierte Server in unserer Hosting-Lösung verfügbar ist.
In dem Artikel in unseren öffentlichen Dokumenten können Sie die Information erhalten, dass Sie vor jeglichen Änderungen innerhalb Ihres Betriebssystems die Dienste selbst beim ISP (Billmanager) erwerben müssen. Direkt danach sollten Sie unser Support-Team kontaktieren, damit wir es auf unserer Seite einrichten können. Und erst danach können Sie fortfahren.
Um LACP einzurichten, können Sie unserer Anleitung folgen, aber zuerst einige Informationen:
- Das Beispiel gilt für Ubuntu 22.04;
- Sie sollten Root-Zugriff haben;
- Während des Vorgangs sollten Sie sich ausschließlich über VNC mit dem Server verbinden.
Die Anleitung
- Installieren Sie das ifenslave-Paket::
sudo apt-get install ifenslave
- Fügen Sie „Bonding“ zur Datei /etc/modules hinzu. Sie können Echo-Bonding | verwenden sudo tee -a /etc/modules, um es hinzuzufügen, Sie können es aber auch gerne über vim/nano hinzufügen.
- Führen Sie modprobe aus, um Bonding sofort zu laden:
sudo modprobe bonding
- Stellen Sie sicher, dass das Bonding-Modul geladen ist. In der Ausgabe sollte so etwas wie „bonding“ zu sehen sein:
lsmod | grep bonding
- Lassen Sie uns LACP auf dem Server konfigurieren:
- Netzwerkdienste stoppen:
Wichtiger Hinweis: Sobald Sie diesen Befehl ausführen, wird das Netzwerk auf Ihrem Server ausfallen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Server außer Betrieb ist und Sie über VNC mit ihm verbunden sind.sudo systemctl stop networking
- Bearbeiten Sie die Einstellungen der Netzwerkschnittstellen (verwenden Sie vim oder nano):
Verwenden Sie das folgende Beispiel (ersetzen Sie eth0 und eth1 durch Ihre Netzwerkschnittstellennamen):sudo vim/etc/netplan/01-netcfg.yaml
network: version: 2 renderer: networkd ethernets: eth0: dhcp4: no eth1: dhcp4: no bonds: bond0: interfaces: [eth0, eth1] addresses: [92.223.103.25/24] gateway4: 92.223.103.1 parameters: mode: 802.3ad lacp-rate: fast mii-monitor-interval: 100
- Netzwerkdienste stoppen:
- Übernehmen Sie die Konfigurationsänderungen:
Wenn im Bonding keine Netzwerkverbindung besteht, starten Sie Ihren Server neu.sudo netplan apply
- Überprüfen Sie den Bond0-Status:
Die Ausgabe liefert den Status Ihrer verbundenen Schnittstelle. Ein Beispiel:cat /proc/net/bonding/bond0
Ethernet Channel Bonding Driver: v3.7.1 (April 27, 2021)
Bonding Mode: IEEE 802.3ad Dynamic link aggregation
Transmit Hash Policy: layer2 (0)
MII Status: up
MII Polling Interval (ms): 100
Up Delay (ms): 0
Down Delay (ms): 0
802.3ad info
LACP rate: fast
Aggregator selection policy (ad_select): stable
Active Aggregator Info:
Aggregator ID: 2
Number of ports: 2
Actor Key: 9
Partner Key: 1
Partner Mac Address: 00:77:54:71:a8:6f
Slave Interface: eth0
MII Status: up
Speed: 1000 Mbps
Duplex: full
Link Failure Count: 0
Permanent HW addr: 00:99:97:60:9d:48
Slave queue ID: 0
Aggregator ID: 2
Actor Churn State: none
Partner Churn State: none
Actor Churned Count: 0
Partner Churned Count: 0
Slave Interface: eth1
MII Status: up
Speed: 1000 Mbps
Duplex: full
Link Failure Count: 0
Permanent HW addr: 00:00:85:60:9d:49
Slave queue ID: 0
Aggregator ID: 2
Actor Churn State: none
Partner Churn State: none
Actor Churned Count: 0
Partner Churned Count: 0
Diese Ausgabe zeigt, dass sowohl eth0 als auch eth1 aktiv sind und erfolgreich miteinander verbunden wurden. Sie sind beide Teil desselben Aggregators, was darauf hinweist, dass sie wie erwartet zusammenarbeiten.
Und das ist alles! Wenn Sie die Anweisungen befolgt haben, aber aus irgendeinem Grund etwas nicht funktioniert, senden Sie bitte eine Nachricht an unseren Support und teilen Sie uns die Konfiguration mit.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.