MTR ist ein Werkzeug zur Überprüfung der Netzwerkkonnektivität. Die MTR-Ausgabe enthält Informationen über den gesamten Weg, den ein Paket vom Quellserver zum Zielserver nimmt.
MTR ist eine erweiterte Version von traceroute/tracert: Es ermittelt den Pfad zu einem bestimmten Host und zeigt den Prozentsatz der Antworten sowie die Antwortzeit aller Netzwerkübergänge (Hops) auf der Route in Echtzeit an.
Wenn Sie Probleme mit dem Netzwerk Ihres Servers haben, sollten Sie zuerst Ihre MTR-Ausgaben überprüfen, da diese Ihnen viel über die Probleme verraten können, die Sie haben.
Wie führt man MTR durch?
WinMTR
WinMTR ist das nützlichste Dienstprogramm, wenn Ihr lokaler Computer oder Server unter Windows läuft. Sehen wir uns an, wie man MTR auf Windows-Rechnern ausführt.
- Öffnen und starten Sie WinMTR;
- Geben Sie in das Feld Host den Domänennamen der IP Ihres Servers ein;
- Klicken Sie auf Start und warten Sie die Ergebnisse ab. Sie sollten ein ähnliches Ergebnis wie dieses erhalten:
- Wenn Sie Probleme feststellen, z. B. erhebliche Paketverluste, wenden Sie sich mit Screenshots des Problems an unser Support-Team, damit wir Ihre Ausgaben untersuchen können.
MTR auf Linux-basierten Rechnern
Normalerweise benötigt unser Support-Team MTRs von Ihrem Computer (meist mit WinMTR) zu Ihrem Server und vom Server zu Ihrem lokalen Host.
Da wir bereits geprüft haben, wie WinMTR ausgeführt wird, wollen wir nun prüfen, wie man den MTR-Befehl auf einem Linux-Server ausführt.
- Falls noch nicht geschehen, stellen Sie sicher, dass Sie das MTR-Tool auf Ihrem Linux-Server installiert haben. Sie können dies mit den folgenden Befehlen tun:
apt-get -y install mtr
oder
yum install mtr – y
Der Befehl hängt vom Betriebssystem Ihres Servers ab.
Für Debian- und Ubuntu-Betriebssysteme wird apt-get verwendet, für RedHat-basierte Betriebssysteme yum.
2. Nachdem Sie MTR erfolgreich auf Ihrem Server installiert haben, führen Sie einfach den Befehl mtr mit Ihrer IP aus:
mtr [Ihre IP oder Domain eingeben]
3. Sie sollten ähnliche Ergebnisse erhalten:
4. Wenn Sie Probleme feststellen, z. B. erhebliche Paketverluste, teilen Sie dies bitte unserem Support-Team mit und stellen Sie uns Screenshots zur Verfügung, die das Problem zeigen. Wir werden das Problem für Sie untersuchen!
Wie kann man feststellen, ob es Probleme bei der MTR-Ausgabe gibt?
Bitte lesen Sie diesen Artikel, um zu prüfen, ob auf Ihrer Route hohe Ping-Werte oder Verluste auftreten.
Wenn Sie einen Paketverlust oder einen hohen Ping-Wert feststellen, melden Sie dies bitte unserem Support-Team, damit wir das Problem prüfen können.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.